Mantrailing

Nasenarbeit mit Tiefe
Mantrailing ist weit mehr als nur sinnvolle Beschäftigung:
Dein Hund darf seine Nase einsetzen, Spuren verfolgen und sich am Ziel seine Belohnung bei der Versteckperson abholen.
Artgerecht, spannend und motivierend.
Gleichzeitig stärkt ihr als Team eure Verbindung. Du lernst, die Körpersprache deines Hundes besser zu lesen, auf feine Signale zu achten und eure Kommunikation zu vertiefen.
Mantrailing verbindet – mit Spass, Struktur und Vertrauen.
Bei uns sind alle Spürnasen willkommen:
Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene, wir holen euch da ab, wo ihr steht.
Mantrailing (englisch man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt.
Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschliesslich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.
(Quelle: Wikipedia)
Preise
Was ihr fürs Mantrailing benötigt
- Ein gut sitzendes Brustgeschirr, das nur für das Mantrailing benutzt wird.
- 10 Meter lange Schleppleine
- Eine supertolle Belohnung für den Hund
Infos und Termine
Es finden wöchentlich mehrere Trainingsgruppen im Raum GR, SG, FL und AI statt. Hier einfach eine unverbindliche Anfrage stellen, und ihr bekommt den Link zu unserem Online-Trainingsprogramm.
Was es sonst noch zu Wissen gibt
- Die Teilnahme ist auch mit zwei Hunden möglich
- Es arbeitet jeweils ein Hund einen Trail aus, während die anderen Hunde im Auto warten. Ein eigenes Fahrzueg ist für dieses Training also Voraussetzung.
- Im Bereich Mantrailing bieten wir diverse Seminare und Prüfungen an. Für weitere Informationen hier klicken.