Hundesenioren

Hundesenioren ab ca. 10 Jahre
Viele Hundesenioren brauchen keine wilden und aufregenden Spaziergänge mehr. Sie lieben es, mit ihrem Zweibeiner etwas zu unternehmen und mit anderen ruhigen Hunden in der Gruppe etwas zu erleben.
In diesem Kurs machen wir altersgerechte Spaziergänge sowie Spiele und Übungen, die auf unsere Hundesenioren zugeschnitten sind. Ausserdem bekommt ihr ganz viele Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie ihr euren Hundesenior bei Gelenkproblemen, Arthrose und Schmerzen unterstützen könnt.
Anzahl teilnehmende Hunde: min. 3 – max. 5
Dauer und Preis:
- Der Seniorenkurs dauert 6 Wochen.
- 6 Lektionen: Fr. 220.-
Termine und Trainingsorte:
- Wöchentlich:
Freitag, 14.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr, oder nach Vereinbarung - Trainingsorte: wechselnde Orte im Raum Churer Rheintal
Unterschied zur Alltagsfit-Gruppe?
In den Erziehungs-, Welpen-, Junghunde- und Seniorenkurse arbeiten wir spezifisch mit Hunden aus dieser Altersklasse und somit auch an spezifischen Herausforderungen die der jeweilige Lebensabschnitt des Hundes mit sich bringt. Diese Kurse dauern 6 Wochen, die teilnehmenden Hunde arbeiten also während dieser Zeit in der gleichen Konstellation in der gleichen Gruppe, was teilweise von Vorteil ist.
Die Alltagsfit-Gruppe ist eine offene Gruppe mit wechselnden Teilnehmern und ohne feste Laufzeit. Themen werden je nach Bedürfnis trainiert und es sind Hunde aus verschiedenen Altersgruppen anwesend. Spezifische Fragen zu Welpen, Junghundethemen oder Altersfragen können weniger ausführlich beantwortet werden. Die Alltagsfit-Gruppe findet zudem alle 2 Wochen statt und die Themen sind nicht aufeinander aufbauend. In der Alltagsfit-Gruppe werden nicht nur Erziehungsthemen, sondern auch Spiele und Übungen für den Bewegungsapparat kombiniert.