Saskia

Gründerin und Inhaberin Hundumgsund (seit 2016)
- Dipl. Hundephysiotherapeutin
- Dipl. Hundeverhaltensberaterin
- Dipl. Hundeernährungsberaterin
- Mantrailing-Instruktorin
Meine Mission
Hunde verstehen – nicht nur an der Oberfläche. Ich möchte Schmerzen erkennen, Ängste ernst nehmen, Verhalten richtig deuten und mit Fachwissen, Ruhe und Humor zu einem besseren Zusammenleben zwischen Zwei- und Vierbeinern beitragen.
Mein Weg
Hunde und ich – das war Liebe auf den ersten Blick. Schon als Kind waren es die Vierbeiner, die mir am nächsten standen. Dieses Gefühl, dass Hunde einem direkt in die Seele blicken können, hat mich nie losgelassen.
Heute schaue ich zurück auf einen zweiten Bildungsweg, auf dem ich nie alleine war:
Seit 2015 steht mir Jazz, meine Kleine Münsterländerhündin und mein Seelenhund zur Seite. Sie hat mich durch alle Aus- und Weiterbildungen begleitet. Eine tolle Lehrmeisterin – auch wenn sie mir mit ihrer jagdlichen Passion anfangs mehr Fragen als Antworten bescherte. Hundeschul-Standardprogramm? Für sie zu langweilig. Also lernte ich, umzudenken – über den Tellerrand hinaus zu schauen.
Seit Oktober 2024 ist auch Roxfort (aka Rox) bei uns – ein junger Rüde aus dem ungarischen Tierschutz. Er bringt täglich neue Herausforderungen (und Schmunzler) mit. Und er erweitert meinen Werkzeugkoffer jeden Tag.
Harley war mein erster eigener Hund. Er hat mich ehrlich gefordert. Ein Border Collie-Mix mit ordentlich Wumms, der mir Geduld, Frustrationstoleranz – und am Ende unendlich viel Wissen schenkte. Ohne ihn wäre ich heute nicht da, wo ich bin.
Mein Warum
Ich arbeite individuell, gewaltfrei und fair – mit dem, was der Hund mitbringt. Für mich steht nicht das „Sitz, Platz, Bleib“ im Vordergrund, sondern das Verständnis für Bedürfnisse, Motivation und Verhalten. Denn nur wer versteht, kann verändern.
Ich möchte, dass Hunde nicht nur funktionieren, sondern sich wohlfühlen – körperlich und seelisch. Deshalb gehören für mich Verhalten, Bewegung, Gesundheit und Ernährung untrennbar zusammen.
Was es sonst über mich zu wissen gibt?
Panische Angst vor Kühen – ja, wirklich.
Liebe für Bücher, Musik & Berge.
Bündnerin mit vollem Herzen und Zuhause inmitten von Natur, zwei Hunden, zwei Katzen und meinem Mann.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch & Französisch.
Aus- und Weiterbildungen
- 2010: Eidg. Dipl. Berufsbildnerin
- 2015 – 2017: Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin (Sintakt AG)
- 2016: Erwachsenenbildung, Pädagogik und Unterrichtsplanung (Sintakt AG)
- 2015 – 2018: Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin mit den Schwerpunkten: Hundeverhaltensentwicklung, -verhaltensstörungen und -therapie sowie Ethologie des Hundes (ATN AG)
- 2017: Der Bewegungsapparat des wachsenden Hundes (Prof. Dr. Martin S. Fischer / Daniel Koch Dr. med. vet.)
- 2018: Ausbildung zur Mantrailing-Instruktorin
- 2020: Weiterbildung «Neurologische Grundlagen Hund» (Reha-Tiere)
- 2021: Röntgenanatomie (Dr. med. vet. Peter Rosin)
- 2022: Div. Webseminare mit Dr. med. vet. Peter Rosin (Pathologien, Neurologie)
- 2022 – 2023: Ernährungsberatung Hund Katze (ATN AG)
- 2022 – 2023: Lehrgang Tierverhaltensmedizin (ATN AG)
- Dezember 2023: Lehrgang Wiederholdung/Auffrisschung Jagdumorientierungstraining (Pia Gröning)
- Jan. 2024: 2-Tages-Seminar mit Prof. Dr. Martin Fischer «Funktionelle Anatomie Hund»
- Jan. 2024: Webinar mit Prof. Dr. Martin Fischer «Die Hundenase – Funktion und Anatomie»
- 2024: Div. Lehrgänge zum Thema Jagdverhalten.
- Mai 2024: Dummytraining (Imke Niewöhner)
- Juni 2024: Workshop «Die jungen Wilden» – Den Alltag mit dem Junghund meistern (Ines Scheuer-Dinger)